Suche

Terminkalender

Ferienkurs - Metall - Wir erstellen Schlüsselanhänger und dürfen Schweißen


Termin: 21.07.2025 - 25.07.2025
Uhrzeit: 08:00 - 15:00


 … aber digital und sicher am Simulator! Zu Beginn der Sommerferien finden wieder Ferienkurse statt, in denen sich Jugendliche praktisch erproben können.

Bei den Ferienkursen „Eine Woche berufliche Orientierung extra“ handelt es sich um ein zusätzliches, freiwilliges Angebot.

Im Rahmen der fünftägigen Kurse können Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 8, 9 und 10 praktische Erfahrungen in verschiedenen Berufsfeldern erwerben bzw. ergänzen.

Inhalt: Im Rahmen des Ferienkurses werden handwerkliche Grundfertigkeiten praktisch eingeübt (anreißen, feilen etc.) und es werden Kleinteile erstellt (Flaschenöffner in verschiedenen Motiven), darüber hinaus werden den Schüler/innen metallverarbeitende Maschinen wie z.B. eine CNC-Fräse vorgestellt.

Im Berufsfeld Metall werden zu Beginn der Berufsfelderkundung sowohl handwerkliche (Metallbauer/in) als auch industrielle Metallberufe (Konstruktionsmechaniker/in) vorgestellt. So wird den Schüler/innen vermittelt, dass nach wie vor Fachleute der verschiedenen Metallberufe in Industrie und Handwerk benötigt werden. Die Schwerpunkte reichen von der Fertigung und Montage bis zur Maschinenkontrolle, Anlagenüberwachung, Reparatur und Wartung. Die Anforderungen an die Fachkräfte verändern sich: neue Technologien und Werkstoffe etwa führen zu anspruchsvolleren Aufgaben.

Anschließend beginnt der fachtheoretische Teil mit Grundlagen der Metallbearbeitung, einer Erläuterung der Eigenschaften unterschiedlicher Metallwerkstoffe und der Vorstellung der wichtigsten Handwerk-zeuge im Metallbereich. Abschließend werden die wichtigsten Aspekte der Arbeitssicherheit und des Gesundheitsschutzes besprochen.

Anmeldung:

Bis zum 09.07.2025 über das Anmeldeformular

Ferienkurs Anmeldung Metall, 381 KB

Veranstaltungsort:
Kreishandwerkerschaft Höxter-Warburg
Bohlenweg 5, BildungsCampus Handwerk, 33034 Brakel

Ansprechpartnerin:
Kreishandwerkerschaft Höxter-Warburg
Frau Kröller
Tel.: 05272-3700-504
kroeller@kh-hx.de
 




Zurück zur Liste