Das Land NRW gewährt für den Bau von Mietwohnungen, den Neubau, Ersterwerb und den Erwerb von selbstgenutztem Wohneigentum und die Modernisierung in bestehenden Gebäuden zinsgünstige Darlehen.
Alle Angelegenheiten der Lehrerinnen und Lehrer an öffentlichen Grundschulen.
Unter dem Begriff "Schulsport" sind Informationen zu folgenden Themen zu finden:
- Ausschuss für den Schulsport
- Bundesjugendspiele
- Landessportfest (Jahrgangsbegrenzung, Terminplan, Mannschaftsmeldungen)
- Schwimmabzeichen
Die Abteilung Gesundheits- und Verbraucherschutz überwacht das Auftreten und die Meldungen von schwerwiegenden Infektionskrankheiten beim Menschen.
Die amtliche Lebensmittelüberwachung überprüft Betriebe, die Lebensmittel, Kosmetika, Tabakerzeugnisse und Gegenstände des täglichen Bedarfs herstellen oder verkaufen. Ziel ist es hierbei, den Verbraucher vor gesundheitlichen Gefahren, sowie vor Täuschung und Irreführung zu schützen.
Niemand darf einem Tier ohne vernünftigen Grund Schmerzen, Leiden oder Schäden zufügen. Der Veterinärdienst des Kreises überprüft deshalb routinemäßig und nach Hinweisen aus der Bürgerschaft private und gewerbliche Tierhaltungen auf Einhaltung der tierschutzrechtlichen Mindestanforderungen.
Abwasser aus Industrie oder Gewerbe kann gefährliche Stoffe enthalten, die nicht oder nur unzureichend in einer öffentlichen Kläranlage abgebaut werden können. Gelangen diese Stoffe in das Gewässer, in welches das Wasser der Kläranlage eingeleitet wird, kann die Fauna und Flora des betroffenen Gewässer geschädigt werden. Darüber hinaus können gefährliche Stoffe im Abwasser den biologischen Reinigungsprozess der Kläranlage beeinträchtigen oder sich im Klärschlamm ablagern.
Wir führen Begutachtungen im gesetzlichen Auftrag für Institutionen wie z. B. regionale Ämter und Behörden durch, aber auch für Privatpersonen.
Sie wollen das auf Ihrem Grundstück (privat, gewerblich oder landwirtschaftlich genutzt) anfallende Niederschlagswasser in das Grundwasser oder einen Graben, Bach oder Fluss einleiten? Dazu benötigen Sie eine wasserrechtliche Erlaubnis, die Sie bei der Unteren Wasserbehörde beantragen.
Der Gesundheitsdienst des Kreises Höxter bietet kostenlos und anonym eine Beratung rund um das Thema sexuelle Gesundheit und sexuell übertragbare Infektionen inkl. HIV/ AIDS an.